Regelwerke Gleitformbau
Merkblätter
FGSV-Merkblätter M VaB, Teil 1, Teil 2, Teil 3
Der Bau von Borden und Rinnen aus Ortbeton ist mittlerweile als Standardbauweise anerkannt. Entsprechend finden sich Empfehlungen dazu im Regelwerk.
2013 erschien das Merkblatt der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) „M VaB – Planung, Konstruktion, Bau und Erhaltung von Verkehrsflächen aus Beton, Teil 1 „Kreisverkehre, Busverkehrsflächen und Rastanlagen“.
2015 folgte der Teil 2 des M VaB „Stadt- und Landstraßen sowie plangleiche Knotenpunkte mit Hinweisen zur Baulichen Erhaltung“.
Seit 2018 gibt es auch das „M VaB – Merkblatt für Planung, Konstruktion und Bau von Verkehrsflächen aus Beton – Teil 3: Container- und Logistikflächen“.
In allen drei Merkblättern wurden jeweils im Kapitel 2.4 Festlegungen für den Bau von Bordanlagen, Rinnenanlagen und Bord-Rinnenanlagen aufgenommen.
FGSV-Merkblatt M RR
Im Merkblatt „M RR für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen – Ausgabe 2023“ hat die FGSV Empfehlungen für die Planung und den Bau von Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen zusammengestellt. Dort werden auch monolithisch aus Beton hergestellte Randeinfassungen und Rinnen ausführlich beschrieben.
Die Merkblätter können über den FGSV Verlag bezogen werden.
LB 7
Zement-Merkblatt Landwirtschaft „Naturnahe Wegbefestigungen“ 10/2001
MVAS 99
Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen, Ausgabe 1999