Fugenarme Endlos-Bordsteine aus Beton: Sichere Entwässerung, wenig Pflegeaufwand

Gut gepflegte Bord-Rinnen-Anlagen sind entscheidend für eine funktionierende Entwässerung der Straßen. Je weniger Fugen eine solche Anlage aufweist, desto besser. Mit der Gleitformbauweise ist genau das möglich: Bord-Rinnen-Anlagen hergestellt als Endlosprofil. Sie haben nur 5% der Fugen im Vergleich zu gepflasterten Lösungen.

Beim Bau solcher Bord-Rinnen-Anlagen wird unmittelbar am Einbauort der Frischbeton von einem Gleitschalungsfertiger in die gewünschte Form gebracht und automatisch verdichtet. So entstehen durchgehende, kompakte Betonkörper – sozusagen „Endlos-Steine aus einem Guss“.

Auf diese Weise sind Einbauleistungen von bis zu 1.000 m pro Tag realisierbar. Schnell gebaut, bieten diese Anlagen eine konstant hohe Bauteilfestigkeit über dem gesamten Querschnitt. Die Lebensdauer ist entsprechend lang. Verarbeitet wird Beton der Festigkeitsklasse C30/37, vergleichbar mit Beton für den Fahrbahndeckenbau. Diese Qualität übertrifft die von Einzelelementen für konventionell hergestellte Borde und Rinnen weit.

Die wenigen Fugen können auf Wunsch verfüllt werden, sodass Wasser kaum eindringen kann. Dadurch reduzieren sich die nötigen Personenstunden und Kosten für Wartung und Pflege erheblich. Diese Bauweise ist konform mit dem aktuellen Regelwerk. Dazu hat die FGSV ein „Merkblatt für Randeinfassungen und Rinnen“ veröffentlicht.