Betonschutzwände in der Praxis
Die Möglichkeiten beim Bau von Betonschutzwänden sind vielfältig. Hier stellen wir einige Projekte vor, aus denen die Vielfalt der Anwendungen ersichtlich wird. Sie finden Beispiele von Betonschutzwänden aus Ortbeton (BSW O) und Betonschutzwänden aus Fertigteilen (BSW F), gebaut von unseren Mitgliedern:
BSW F, BAB 3 bei Helmstedt, DELTA BLOC
Betonschutzwand aus Fertigteilen
Ort:BAB A3 Helmstadt bei Würzburg
Grund der Ausschreibung: 6-streifiger Ausbau der BAB A3 mit Fahrzeug-Rückhaltesystem
Gebaut wurde: Betonschutzwand aus Fertigteilen:
1) als temporäre Schutzeinrichtung DB 80F, T3/W2 (Bild 1) und
2) nach Umsetzung (Bild 2) als stationäre Schutzeinrichtung DB 80F, H2/W3 ASI B
Länge: 10 km
Auftraggeber: Autobahndirektion Nordbayern
Ausführendes Unternehmen: DELTABLOC Deutschland GmbH, Neumarkt i. d. Opf.
BSW F, BAB 3 bei Würzburg, DELTA BLOC
Dual verwendbare Schutzeinrichtung
Ort: BAB A3 zwischen Dreieck Würzburg West und Wertheim-Lengfurt
Grund der Ausschreibung: Ausbau der Autobahn von 2×2 auf 2×3 Fahrstreifen
Gebaut wurde:
1) DELTA BLOC DB 80F: dual verwendbare Schutzeinrichtung, zuerst in der Funktion als temporäre Schutzeinrichtung mit T3 / W2 / ASI A, anschließend zur dauerhaften Verwendung im Mittelstreifen mit H2 / W3 / ASI B
2) DELTABLOC DB 100S, die modulare Schutzeinrichtung mit H2 / W5 / ASI A
Länge:
DB 80F: 2,035 km
DB 100S: 1,410 km
Auftraggeber: Autobahndirektion Nordbayern
Ausführendes Unternehmen: Max Bögl Verkehrstechnik GmbH & Co. KG
BSW F und BSW O, BAB 49 bei Borken, WALLSTOP
Schutzwände aus Ortbeton und Fertigteilen
Ort: BAB A 49 Borken (Hessen)
Grund der Ausschreibung: Deckenerneuerung inkl. Bau von Fahrzeug-Rückhaltesystemen aus Beton
Gebaut wurde:
1) Ortbetonschutzwand H2 im Mittelstreifen,
2) Montage von Betonschutzwand-Fertigteilen
3) Herstellung passender Übergangskonstruktionen
Länge: 3000 m
Auftraggeber: Amt für Straßen- und Verkehrswesen Hessen
Ausführendes Unternehmen: WALLSTOP GmbH & Co. KG
BSW F und BSW O, B 42 bei Koblenz, Schnorpfeil
Umrüstung des Fahrzeug-Rückhaltesystems im Mittelstreifen
Ort: Bundesstraße B42 im Großraum Koblenz
Grund der Ausschreibung: Deckenerneuerung mit Umrüstung des Fahrzeug-Rückhaltesystems im Mittelstreifen
Gebaut wurde:
1) Ortbetonschutzwand H2 einstreifig (Bilder 1und 2),
2) Mittelstreifenüberfahrt aus Betonschutzwandfertigteilen (Bild 3),
3) Schachtabdeckung mit Abdeckhaube der Linetech GmbH & Co. KG überbaut (ohne Bild)
Länge: 8000 m
Auftraggeber: Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Ausführendes Unternehmen: Schnorpfeil Bau GmbH
BSW O, BAB 1 bei Bad Oldesloe, EUROVIA
Grunderneuerung des Fahrzeug-Rückhaltesystems
Ort: BAB A1 Bereich Anschlussstelle Bad Oldesloe
Grund der Ausschreibung: Grunderneuerung der Betonfahrbahndecke und des Fahrzeug-Rückhaltesystems
Gebaut wurde:
1) Ortbetonschutzwand H2 / W1 (zweireihig) und
2) Übergangskonstruktionen EURO-RACCORD SR-Eco
Länge: 2 Ortbetonschutzwände à 150 m
Auftraggeber: Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, NL Lübeck
Ausführendes Unternehmen: EUROVIA BETON GmbH NL Betonstraßen, ZS Schutzeinrichtungen, Michendorf
BSW F und BSW O, BAB 1 bei Erftstadt, Schnorpfeil
Erneuerung der Schutzeinrichtung im Mittelstreifen
Ort: BAB A1 bei Erftstadt
Grund der Ausschreibung: Erneuerung der Schutzeinrichtung im Mittelstreifen
Gebaut wurde:
1) BSW O mit H2/W1, ASI B (10 km)
2) Montage von BSW-Fertigteilen H2 / W4, ASI B (ca. 600 m) mit Übergangskonstruktionen
Länge: 10,6 km
Auftraggeber: Straßen.NRW, Autobahnniederlassung Krefeld
Ausführendes Unternehmen: Heinz Schnorpfeil Bau GmbH
BSW F und BSW O, BAB 33 bei Bielefeld, VSB infra
Baustelle BAB A33 Bielefeld
Ort: BAB A33, Abschnitt 5b, bei Bielefeld
Grund der Ausschreibung: Neubau der Autobahn
Gebaut wurde:
1) BSW O H2 / W1, ASI B (16 km),
2) diverse Fundamente (5 km),
3) Montage BSWF H2 / W5, ASI B (ca. 800 m) mit Übergangskonstruktionen
Länge: 6,0 km
Auftraggeber: Straßen.NRW, Niederlassung Bielefeld
Ausführendes Unternehmen: VSB infra GmbH & Co. KG
BSW O, BAB 52 bei Dorsten, EUROVIA
Umrüstung des Fahrzeug-Rückhaltesystems
Ort: BAB A52 zwischen AS Dorsten und AS Marl-Brassert
Grund der Ausschreibung: Umrüstung des Fahrzeug-Rückhaltesystems
Gebaut wurde: Umrüstung mit passiven Schutzeinrichtungen und Einbau einer Eigenentwicklung „Wandunterbrechung EURO-PROTECT ® WU 120“
Länge: 3,5 km
Auftraggeber: Straßen.NRW, Autobahnniederlassung Hamm
Ausführendes Unternehmen: EUROVIA BETON GmbH, NL Betonstraßenbau, ZS Schutzeinrichtungen, Michendorf
BSW O, BAB 7 / BAB 4 am Kirchheimer Dreieck, WALLSTOP
Böschungssicherung
Ort: BAB Kirchheimer Dreieck, Rampe von der A7 zur A4
Grund der Ausschreibung: Böschungssicherung und Umbau nach Unfällen
Gebaut wurde:Betonschutzwand LT 104 mit Aufhaltestufe H4b
Länge: 110 m
Auftraggeber: Hessen mobil
Ausführende Unternehmen: Wallstop GmbH & Co. KG und Linetech GmbH & Co. KG